Lernziele
Am Ende dieses E-Learnings hast du gelernt:
- Was die NLP-Methodik (Neuro-Linguistisches Programmieren) ist und wie du konkrete Modelle daraus anwenden kannst, um dein Bewusstsein für dein eigenes Verhalten und deine intrinsische Motivation zu steigern. (Alle Modelle hast du zunächst durch konkrete Selbstreflexion anhand der angebotenen Übungen selbst angewendet, bevor du sie in der Behandlung deiner Klienten nutzt.)
- Wie du Energieverluste und Energiequellen bei dir selbst und deinen Klienten erkennen und benennen kannst.
- Wie du SMART-Ziele formulierst, auch wenn die Ergebnisse nicht praktisch messbar sind, und welche Rahmenbedingungen Verhaltens- und Lebensziele am besten erfüllen sollten, um realistisch erreichbar zu sein.
- Wie du Klienten bei der Formulierung erreichbarer Ziele unterstützen und sie durch Visualisierung und Fragetechniken zusätzlich motivieren kannst.
- Wie du reaktives Verhalten erkennst und in proaktives Verhalten umwandeln kannst.
- Welche Kernkompetenzen und Grundvoraussetzungen für Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstsicherheit entscheidend sind.
- Wie du einschränkende Gedanken bei dir selbst und deinen Klienten in eine positive Denkweise umwandeln kannst.
- Wie du das Modell der Logischen Ebenen aus dem NLP für deine eigene Reflexion und in der Behandlung deiner Klienten anwenden kannst, um Verhaltensänderungen auf tieferen Ebenen zu unterstützen.
Inhalt
Dieser Kurs besteht aus fünf Teilen:
- 1. Was ist NLP?
- 2. Was möchtest du verändern?
- 3. Deine Basis der Stärke
- 4. Wie unterstützt oder sabotierst du dich selbst?
- 5. Innere Antriebe
Praktische Informationen
- Unterrichtseinheiten: +/- 5 Stunden
- 163,-Euro und 30% Rabatt für DVE-Mitglieder mit Rabattcode: DVEMitglied2023
- Entwickelt von: Ingrid Smit
- Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss
Erfahrungen
"Ich finde dieses E-Learning sehr inspirierend. Ich habe viel über mich selbst gelernt und gleichzeitig hilfreiche Tools erhalten, die ich als Ergotherapeutin einsetzen kann. Der Aufbau ist klar und abwechslungsreich. Die Erklärungen sind sehr angenehm, insbesondere durch die konkreten Beispiele von Ingrid und die Verbindung zur Arbeit mit Klienten. Außerdem wird man durch die klaren Übungen selbst aktiv gefordert. Auch die Querverbindungen zwischen den verschiedenen Modulen sind sehr aufschlussreich. Kurz gesagt: Eine absolute Empfehlung für alle!"